Krankenhaus Bethanien Moers: 18. Teddykrankenhaus am 24. Mai 2025
Ob ein verstauchter Fuß, ein gebrochener Arm oder einfach Schmetterlinge im Bauch: Ganz gleich, welche Diagnose die kranken Stofftiere erhalten, wenn sie am Samstag, dem 24. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr ins Teddykrankenhaus am Krankenhaus Bethanien kommen, wird ihnen und ihren kleinen Besitzer:innen in jedem Fall geholfen. Die kostenfreie Veranstaltung findet auf der Wiese neben dem Seniorenstift Bethanien (Wittfeldstraße 31, 47441 Moers) direkt auf dem Campus statt. Die Anfahrt ist über den Besucherparkplatz des Krankenhauses Bethanien möglich.
„Wir freuen uns über alle Kinder aus Moers und Umgebung, die ihre kranken Kuscheltiere zur Untersuchung und Behandlung zu uns bringen“, betont Ilka Prangen, Pflegedienstleitung im Krankenhaus Bethanien und Organisatorin des 18. Teddykrankenhauses, das in diesem Jahr auch das 65-jährige Jubiläum der Klinik für Kinder- & Jugendmedizin des Krankenhauses Bethanien feiert – unter anderem mit einer Glücksrad-Aktion.
Das Teddykrankenhaus richtet sich an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und ihre Eltern. Den Kindern soll auf spielerische Art und Weise vermittelt werden, wie ein Krankenhausaufenthalt abläuft. Sie schlüpfen dabei in die Elternrolle und durchlaufen gemeinsam mit ihren Stofftieren alle nötigen Stationen, wie die Aufnahme, die Operation oder die Medikamentenbesorgung in der Apotheke.
Rund fünfzig ehrenamtliche Helfer:innen der Stiftung Bethanien Moers und Auszubildende der Bethanien Akademie sind an den Veranstaltungstagen im Einsatz und kümmern sich um das Wohl von Teddys, Puppen und Co. Kooperationspartner sind die Krankenkasse AOK Rheinland/Hamburg, die Deutsche Jugendfeuerwehr (DFV), die aeskulap Apotheke aus Moers und die Apotheke am Bethanien, eine Filiale der Moerser Adler Apotheke. Außerdem wird das Teddykrankenhaus von der Design Agentur Studio Praam unterstützt.
Die Veranstaltung findet an insgesamt drei Tagen statt. Während das Teddykrankenhaus am Samstag, 24. Mai, für alle Kinder und ihre Familien geöffnet hat, sind am 22. und 23. Mai angemeldete Kindergartengruppen zu Besuch. Insgesamt erwarten die Veranstalter:innen rund 1.400 Kinder mit ihren Kuscheltieren.
Mehr erfahren